2024-11-14
Zusammenfassend können Oximeter nützliche Werkzeuge zur Überwachung Ihres Sauerstoffspiegels während des Trainings und des Trainings sein. Es ist jedoch wichtig, sie verantwortungsbewusst einzusetzen und sich nicht auf sie als Ersatz für medizinische Beratung zu verlassen. Wenn Sie verstehen, wie Oximeter funktionieren und die mit der Verwendung verbundenen Risiken und Vorteile, können Sie eine fundierte Entscheidung darüber treffen, ob Sie eine verwenden oder nicht.
Kingstar Inc ist ein Unternehmen, das sich auf medizinische Geräte und Diagnosetests spezialisiert hat. Unsere Produkte sollen Menschen helfen, ihre Gesundheit zu überwachen und fundierte Entscheidungen über ihre Versorgung zu treffen. Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten haben oder mehr über uns erfahren möchten, besuchen Sie bitte unsere Website unterhttps://www.anigentestdevices.comoder senden Sie uns eine E -Mail unterinfo@nbkingstar.com.
1. Sakatani, K., Murata, N., Yokoyama, K., Yamamoto, N., Takeda, K., Katayama, Y., ... & Kanno, I. (1999). Änderungen der zerebralen Sauerstoffversorgung und der Hämodynamik während der motorischen Bilder und der motorischen Bewegung des Fußes. Journal of Cerebral Blood Flow and Metabolism, 19 (3), 275-280.
2. T. H. Lee, Lim, I., Kim, M. & Yoon, S. W. (2017). Vergleich von nichtinvasiven Sauerstoffsättigungsmessungen bei Kindern mit wiederkehrendem Keuchen. Allergie, Asthma & Immunologieforschung, 9 (2), 165.
3. R. N. Rohling & R. G. Faix (1996). Sauerstoffsättigung und Mortalität bei akuter Lungenverletzung. Incrity Care Medicine, 24 (8), 1243-1244.
4. Goldenberg, N. M., Steinberg, B. E., Slutsky, A. S., & Lee, W. L. (2011). Gebrochene Barrieren: Eine neue Einstellung zur Sepsis -Pathogenese. Science Translational Medicine, 3 (88), 88PS25-88PS25.
5. Roth, D., Pace, N. L., Lee, A. & Hovhannisyan, K. (2015). Nachttests zur Vorhersage schwieriger Atemwege: Eine gekürzte Cochrane -Diagnose -Testgenauigkeit systematische Überprüfung. Anästhesie & Analgesie, 121 (3), 657-667.
6. Bacon, S. L., Lavoie, K. L., Campbell, T. S. & Kuschner, W. G. (2007). Chronisch obstruktive Lungenerkrankung und Psychopathologie: Eine Forschungsübersicht. Journal of Psychosomatic Research, 63 (5), 431-444.
7. Karlioglu, Y., Balkan, A., Ersoy, E. & Sidal, M. (2008). Sauerstoffsättigung vor der Einstellung und finanzielle Leistung der Notaufnahme für Patienten mit akutem Koronarsyndrom. Medizinischer Wissenschaftsmonitor: Internationales medizinisches Journal für experimentelle und klinische Forschung, 14 (8), CR397-CR401.
8. Karon, B. S., Daly, T. M., Scott, R. & Lippi, G. (2017). Aktuelle und zukünftige Verwendungen des Pulsoximeters in der vorklinischen Umgebung. Expert Review of Medical Devices, 14 (11), 853-861.
9. Sinclair, P. M., Eastwood, P. R. & Bailey, M. J. (2007). Sauerstofftherapie und Übertragung kritisch kranker erwachsener Patienten auf Krankenhaustrolleys. Medical Journal of Australia, 186 (10), 510-513.
10. Mehta, S., Jayalakshmi, T. K. & Singh, B. (2012). Zerebrale Sauerstoffversorgung und zerebraler Blutfluss bei kardialen chirurgischen Patienten: Die Wirkung der Rotzelltransfusion. Annalen der Herzanästhesie, 15 (3), 187-193.